AH Kompetenzmodelle

AH Kompetenzmodelle

0,0/ (0 Bewert.)

Kompetenzmodelle zur Entwicklung digital-vernetzter Geschäftsmodelle

Innerhalb des AgilHybrid-Projekts wurden sowohl ein Kompetenzmodell für Teams als auch eines für Führungskräfte entwickelt, die sich mit der Entwicklung von digital-vernetzten Geschäftsmodellen (DVGM) beschäftigen.
 

Was beinhalten die Modelle im Einzelnen?

Das Team-Kompetenzmodell

  • Beim Team-Kompetenzmodell geht es darum die Kompetenzen aufzuzeigen, die in einem Team verteilt vorhanden sein sollten, um an einem digital-vernetzten Geschäftsmodell arbeiten zu können. Das heißt, dass eigene Kompetenzlücken durch die Zusammenstellung eines (interdisziplinären) Teams ausgeglichen werden können, da verschiedene Ausprägungen auf den Kompetenzen vorliegen.
  • Das Modell beschreibt ein Set aus 20 Kompetenzen, die sich zu fünf Kompetenzfeldern zuordnen lassen: Unternehmerisches Denken, Wandlungsfähigkeit,Agiles Vorgehen,Zusammenarbeit und Vernetzung,Digitale Kompetenzen. Hinzu kommen Handlungsanker, die vom Besitz und Beherrschen der jeweiligen Kompetenzen zeugen.
  • Nicht enthalten sind allerdings Soll-Profile, also das Maß an Ausprägung, die es auf den Kompetenzen braucht, um tragfähige digital-vernetzte Geschäftsmodelle zu erstellen.

Das Führungskompetenzmodell

  • Die Entwicklung digital-vernetzter Geschäftsmodelle soll im Rahmen der Unternehmensstrategie erfolgen. Es liegt damit in der Verantwortung der Führungskraft die Rahmenbedingungen zu schaffen. Ebenso trägt sie mit ihrem aktiven Vorleben und Vorbildfunktion dafür Sorge, dass das Mindset der Mitarbeiter:innen so geprägt wird, dass sie die notwendigen Kompetenzen für die Erstellung neuer, insbesondere digital-vernetzter Geschäftsmodelle entwickeln und anwenden können.
  • Das Modell beschreibt daher ein Set aus 16 Kompetenzen, die die Entwicklung eines digital-vernetzten Geschäftsmodells innerhalb eines Teams begünstigen und fördern. Sie lassen sich zu fünf Kompetenzfeldern zuordnen: Unternehmer- und Führungsfähigkeiten, Wandlungs-Fähigkeit,Agil-Fähigkeit,Zusammenarbeits-Fähigkeit, Digital-Fähigkeit.
  • Nicht enthalten, sind allerdings Handlungsanker, die vom Besitz und Beherrschen der jeweiligen Kompetenzen zeugen. Ebenso sind keine Soll-Profile vorhanden, also das Maß an Ausprägung, die es auf den Kompetenzen braucht, um optimale Rahmenbedingungen und ein Mindset für ein Team zu schaffen, dass  tragfähige digital-vernetzte Geschäftsmodelle entwickeln soll.

 


Preise

Release in den globalen Store

Release in den globalen Store

Version 1.0.0.0


0,0von 5

0 Bewertungen

0

0

0

0

0


Informationen

Beschreibung:
AgilHybrid Kompetenzmodelle beschreiben ein Set aus 20 oder 16 Kompetenzen, um digital-vernetzte Geschäftsmodelle erstellen zu können.

Anbieter:
SupraTix GmbH / 知识之路

Version:
1.0.0.0

Copyright:
© 2023 SupraTix GmbH

Sprache:
Deutsch

Lokalisation:
Deutschland


Kompatibilität:
Kompatible mit Aufgaben - ab Version 3.0.0
Kompatible mit Digitale Personalakte - ab Version 1.0.2
Kompatible mit LernBot - ab Version 3.0.9
Kompatible mit Umfragen - ab Version 2.3.0
Kompatible mit Templaterr - ab Version 2.0.0

Kategorie:
Personal

Karrierestufe:
Anfänger

Alter:
0+

Freischaltung
Das Modul "AH Kompetenzmodelle" wird zum Warenkorb hinzugefügt.